Letzte Nachrichten:
06.10.2022
In der aktuellen Krisensituation sind Betriebe und Beschäftigte des Handwerks stark belastet. Viele kämpfen um ihre wirtschaftliche Existenz. Zusammen kämpfen die
Kat.: Öffentlich
06.10.2022
Energiesparen im SHK- und OLU-Betrieb
Aufgrund der stark steigenden Energiepreise erhält das Einsparen von Gas und Strom eine immer größere Bedeutung. Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz widmet sich diesem Thema und hat verschiedene Empfehlungen
Kat.: Öffentlich
30.09.2022
Handwerk braucht verlässliche Planung – Hoffnung auf Maßnahmen des Bundes
Die von der Bundesregierung angekündigte Gaspreisbremse, die Strompreisbremse und der Wegfall der Gasumlage sind der richtige Weg und ein erster wichtiger Schritt, um unsere Handwerksunternehmen und Arbeitsplätze zu sichern und um Privathaushalte zu entlasten“, so Thorsten Freiberg, Präsident von Handwerk Schleswig-Holstein e.V..
Kat.: Öffentlich
12.09.2022
Handbuch „Montagezeiten im Installations- und Heizungsbauerhandwerk“
Die Montagezeiten umfassen die Bereiche Installation, Heizung, Sanitär, Lüftung, Wartung und Spezialgeräte und geben damit Hilfestellung bei nahezu allen Tätigkeiten der SHK-Branche.
Kat.: Öffentlich
05.09.2022
PM ZDH: Geplante Entlastungen müssen schnell kommen
Der ZDH hat eine Pressemitteilung "Geplante Entlastungen für Betriebe müssen jetzt schnell kommen" herausgegeben.
Kat.: Öffentlich
01.09.2022
Holzfeuerkritischer Beitrag von Plusminus – Stellungnahme des GVOB
Holz ist eine unverzichtbare Zukunftsenergie
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) hat eine Pressemeldung veröffentlicht und auf ihrer Webseite (www.fnr.de) eingestellt, in der sie klar
Kat.: Öffentlich
31.08.2022
Die hohe Abhängigkeit unserer Volkswirtschaft von russischen Erdgasimporten zwingt angesichts des russischen Angriffskrieges zum Umdenken.
Kat.: Öffentlich
19.08.2022
Staat darf kleine und mittlere Betriebe nicht vergessen
Wirtschaftslage allgemein von Minusgeschäft geprägt
Auf der Mitgliederversammlung seines Verbandes Handwerk Schleswig-Holstein e.V. hat Präsident Thorsten Freiberg die Energiepolitik der Bundesregierung scharf kritisiert.
Kat.: Öffentlich
11.08.2022
Handwerkspräsident Wollseifer mahnt Bildungswende an
Der Präsident des ZDH Hans Peter Wollseifer hat eine Bildungswende gefordert, die sich insbesondere an folgenden vier Punkten festmacht:
Kat.: Öffentlich
08.08.2022
ZVSHK-HGF zur Änderung der Fördersätze energetische Gebäudesanierung
„Das nennt man wohl im Sport ein klassisches Eigentor“. Eine Bundesregierung, die das Land so schnell wie möglich klimaneutral ausrichten will, eine Koalition, die Bürgerinnen und Bürger täglich zum Energiesparen auffordert, ändert in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die Förderkonditionen für die energetische Gebäudesanierung. Sie stößt damit alle modernisierungswilligen Investoren vor den Kopf und leistet jenen einen Bärendienst, die auf diesem so wichtigen Feld für CO2 Einsparung und Klimaschutz ihren Kunden urplötzlich neue Förderbedingungen vermitteln müssen: unserem Handwerk, unseren Fachbetrieben.
Kat.: Öffentlich