Allgemeines:
HeizkostenzuschussG mit Wirkung für AFBG-Geförderte und Auszubildende
20.05.2022
Aktuelle Lageberichte „Russland-Ukraine-Krieg“
16.05.2022
Landtagswahl 2022 – Energiewende und Wahlprüfsteine
05.05.2022
Synopse arbeitsrelevante Coronaregelungen
08.04.2022
Bundeserlasse zu Lieferengpässen und Preissteigerungen
07.04.2022
Maßnahmenpaket des Bundes zum Umgang mit den hohen Energiekosten
07.04.2022
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine
28.03.2022
Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung verabschiedet - Ende 3G am Arbeitsplatz
18.03.2022
Änderungen der Coronaregeln ab 03.03.2022
03.03.2022
FAQs zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
24.02.2022
Zusammenfassung Finanzhilfen Schleswig-Holstein
22.02.2022
Schleswig-Holstein – Plan zur Lockerung
17.02.2022
Lösung für KfW Gebäudeförderung steht
03.02.2022
ZDH-Betriebsbefragung zur Corona-Krise vom 02.02. bis 07.02.22
03.02.2022
Ampel-Koalition - Pflicht zum Einsatz erneuerbarer Energien
24.01.2022
Neue Quarantäneregelungen in Schleswig-Holstein
17.01.2022
FAQ zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
14.01.2022
Erneuerbare Energien in Heizungsanlagen
06.01.2022
ZVSHK-Qualitätszeichen ist Gewährleistungsmarke
06.01.2022
Rahmenvertrag mit StepStone verlängert
06.01.2022
3G-Regel Nutzbarkeit von (einfachen) beaufsichtigten Selbsttests
02.12.2021
Energiewende- und Klimaschutzgesetz verabschiedet
02.12.2021
Muster Testnachweis - Bescheinigung des ArbGebers
26.11.2021
3G-Pflicht am Arbeitsplatz - Muster 3G-Nachweis - Homeofficepflicht - Tätigkeit auf der Baustelle
24.11.2021
Möglicherweise unseriöses Geschäftsmodell "Schwarzer Digital"
25.10.2021
Energiewende- und Klimaschutzgesetz Schleswig-Holstein
14.10.2021
Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung verlängert
24.09.2021
Energiewende- und Klimaschutzgesetz SH und HH
02.09.2021
SHK-Wartungsportal wird zum SHK-Serviceportal!
01.07.2021
Verlängerung der Frist für steuerfreie Sonderzahlungen für Beschäftigte
10.06.2021
Betriebsprüfungspraxis der Rentenversicherung wird angepasst
17.05.2021
Forschungsprojekt „Handwerksgeselle 4.0“
06.05.2021
Neuer ZDH-Rahmenvertrag mit dem Online-Stellenportal StepStone
25.01.2021
Entschädigungsregelung des § 56 Abs. 1 a Infektionsschutzgesetz (IfSG)
08.01.2021
Mobile Raumluftreiniger können Fensterlüftung nicht ersetzen
29.10.2020
ZVSHK unterstützt Mitgliedsbetriebe an den digitalen Schnittstellen
26.10.2020
Verlustrücktrag verschafft Liquidität
14.08.2020
Begriffe, die Sie kennen sollten - Glossar zum Coronavirus
20.05.2020
Konsultation der Bundesnetzagentur zu Online-Plattformen
07.05.2020
Erlass des WiMi über das Schornsteinfegerwesen
27.04.2020
Mustervereinbarung zur Einführung von Kurzarbeitergeld
24.03.2020
Erlass des Bundesbauministeriums zu bauvertraglichen Fragen
24.03.2020
Musterformulierung zum Corona-Virus im Baurecht
20.03.2020
Gefährdungsbeurteilung Corona Kundenkontakt
20.03.2020
Gefördertes Beratungsangebot des Fachverbandes SHK S-H
01.08.2019
Qualifizierungschancen- und Teilhabechancengesetz in Kraft getreten
07.03.2019
Vergabegesetz Schleswig-Holstein verabschiedet
07.02.2019
Digitale Visitenkarte für jeden SHK-Innungsbetrieb
06.12.2018
Abmahnung wegen fehlender SSL-Verschlüsselung
23.08.2018
Cyberkriminalität - Versicherungsschutz möglich
05.07.2018
Studienabbrecher als Auszubildene holen
07.06.2018
SHK-Branchenlösung - Transportverpackungen
04.01.2018
Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien
07.09.2017
ZDH-Flyer zur Gewerbeabfallverordnung
07.09.2017
Abgasproblematik (Gefahr von CO-Bildung):
01.06.2017
Optimierte Handwerkersuche Innungsbetriebe
02.02.2017
Steigende Einbruchszahlen bei Handwerkerfahrzeugen
01.09.2016
Mindestlohn: Zollkontrollen – Verhaltenstipps
06.08.2015
Tachographenpflicht, Radius auf 100 KM erweitert
05.03.2015
Steuerfreier Arbeitgeberersatz f. Fahrerlaubnis Klasse C
25.07.2012
Positionspapier "Barrierefreies Bauen/Umbauen"
30.05.2012
Beitragspflicht (LAK-Dach) für Klempner?
30.06.2011
Branchenruecknahmesystem SHK ( GR-RS-090204-Nr.09)
25.01.2011